Feminismus, Gleichberechtigung, Sexualität

Beiträge zum Thema

6. November 2024

Mehr für viele, statt für wenige

Es ist Zeit für eine gerechtere Zukunft in Rheinland-Pfalz: Während einige vom Wohlstand profitieren, bleibt für viele der Zugang zu grundlegenden Ressourcen und Chancen eingeschränkt. Dies betrifft nicht nur den ländlichen Raum oder sozial schwächere Schichten, sondern zieht sich quer durch die Gesellschaft: Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen, Jugendliche, aber auch ältere Menschen und Familien in prekären Lebenslagen spüren täglich Ungerechtigkeiten, während die Reichen immer reicher werden.

Weiterlesen →
22. Juni 2019

Schwulenfeindlichkeit beim Blutspenden beenden!

Beschlossen auf der 64. Landesmitgliederversammlung in Otterberg, 22.06.2019 Wenn Männer* Blut spenden wollen, müssen sie zunächst attestieren, dass sie keinen Intimkontakt mit anderen Männern* hatten. Die Begründung hierfür ist, dass schwule und bisexuelle Männer* die Hauptrisikogruppe für HIV seien. Dieser pauschale Ausschluss ist schwulenfeindlich und diskriminierend, da er davon ausgeht, dass schwule und bisexuelle Männer* […]

Weiterlesen →
3. November 2017

Kostenlose Verhütung & Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten für alle!

Beschlossen auf der 60. Landesmitgliederversammlung in Landau, 15.10.2017 Empfängnisverhütung ist für ein selbstbestimmtes, freies Leben wichtig (ebenso wie sich gegen Verhütung zu entscheiden). Mit ihr einher geht auch der Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten, der durch Kondome und Lecktücher gewährleistet werden kann. Dieser Schutz ist für die Gesundheit einer* und eines* jeden elementar. Die Pille […]

Weiterlesen →
3. November 2017

Menstruationsartikel sind kein Luxus

Beschlossen auf der 60. Landesmitgliederversammlung in Landau, 15.10.2017 Ein großer Teil der Bevölkerung menstruiert im Laufe des Lebens. Diese Menschen sind, sofern sie sich dafür entscheiden, auf spezielle Hygieneartikel angewiesen. Auf diese Artikel, wie Tampons, Binden und Menstruationstassen werden 19% Mehrwertsteuer erhoben. So können auf Menstruierende im Laufe des Lebens ca. 1500€ Kosten für Hygieneartikel […]

Weiterlesen →
12. Dezember 2015

Hilfe für von Gewalt bedrohte Queers – Schutzräume schaffen

Beschlossen auf der 55. Landesmitgliederversammlung in Ramstein-Miesenbach, 04.10.2015 Die Grüne Jugend RLP möge beschließen: Wir fordern, in Orientierung an Frauenhäusern, die Einrichtung von Queer-Häusern. Queere Menschen sind nach wie vor einer offenen, wie strukurellen Diskriminierung ausgesetzt. Leider werden sie immernoch verstärkt Opfer von Mobbing und auch Gewalttaten. Auch innerhalb von Familien sind diese leider immernoch […]

Weiterlesen →
3. April 2010

Wir setzen die Gleichberechtigung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften durch!

Auszug aus dem Jugendwahlprogramm zur Landtagswahl 2001 Das Gesetz zur eingetragenen Partnerschaft ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur gesellschaftlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften. Dieses Gesetz muss jetzt auf Landesebene zügig umgesetzt werden. Wenn Schwule oder Lesben füreinander Verantwortung übernehmen wollen, dann sollen sie dies auch tun dürfen. Es geht nicht darum, sie gegenüber […]

Weiterlesen →
3. April 2010

Gleich berechtigt – und nicht erst in 20 Jahren!

Beschlossen auf der 24. Landesmitgliederversammlung der GJ-RLP am 17.02.2002 in Mainz Artikel 3, Absatz 2 unseres Grundgesetzes lautet: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ – dies muß in allen Lebens- und Rechtsbereichen endlich in die Praxis umgesetzt werden! Menschenrechte sind auch Frauenrechte! Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz fordert daher, aktive Maßnahmen zur Gleichberechtigung zu ergreifen und Frauenpolitik […]

Weiterlesen →

Positionen