Die Kreisverbände (KVe) sind die kleinsten strukturellen Verbände der GRÜNEN JUGEND Rheinland-Pfalz. Sie bieten die Möglichkeit, sich vor Ort zu organisieren und aktiv Einfluss auf die kommunale Politik zu nehmen. Hier kannst du dir einen Überblick über alle bestehenden KVe verschaffen und dich informieren. Derzeit gibt es etwa 20 Kreisverbände in Rheinland-Pfalz.
- Ahrweiler
- Bad Dürkheim
- Bad Kreuznach
- Bernkastel-Wittlich
- Donnersberg
- Kaiserslautern
- Koblenz-Mittelrhein
- Landau-Südpfalz
- Ludwigshafen
- Maifeld/Eifel
- Mainz
- Mayen-Andernach
- Neustadt/Weinstraße
- Neuwied
- Rhein-Hunsrück
- Südwestpfalz
- Speyer
- Trier-Saarburg
- Westerwald
- Worms
- Zweibrücken
Karte
Leider ist es bis jetzt noch nicht gelungen, überall in Rheinland-Pfalz einen Kreisverband zu aktivieren, aber wir haben in einigen Kreisen Ansprechpersonen gefunden, die den Aufbau eines Kreisverbandes voran treiben.
Hier findest du unseren Kreisverbandsreader. Wir wollen euch mit ihm einen kleinen Überblick über die GRÜNE JUGEND geben und insbesondere eine kleine Starthilfe für die Gründung von Kreisverbänden sein, aber auch schon bestehenden Gruppen ein wenig weiterhelfen und Aktionsformen vorstellen. Politisch aktiv sein heißt, die Welt verändern zu wollen und damit muss im Kleinen begonnen werden. Dazu brauchen wir aktive Menschen, die ihre und unsere Ideen und Konzepte den Menschen vor Ort kreativ nahe bringen. Also kann es doch nur heißen:
Was starten, statt warten!
Ansprechpersonen
Neben den Kreisvorständen hat jeder Kreisverband auch Ansprechpersonen im Landesbeirat und -vorstand.