22. Juni 2019
← zurück
Lebensmittelspenden verpflichtend
Beschlossen auf der 64. Landesmitgliederversammlung in Otterberg, 22.06.2019
Die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert die Verpflichtung vom Lebensmittel-Einzelhandel zu Lebensmittelspenden, wenn diese nicht mehr verkauft werden, anstelle von deren Entsorgung.
Der Konsum unserer Gesellschaft hinterlässt einen enormen ökologischen
Fußabdruck, gerade im Hinblick auf Hungersnöte weltweit, Ernteeinbußen durch Extremwetterlagen, die unverhältnismäßige Lebensmittelverschwendung und den Klimawandel muss die Wegwurftradition beendet werden.
Anstelle von vagen, freiwilligen Vereinbarungen fordern wir gesetzliche Vorschriften mit flächenbezogenen Strafzahlungen bei Missachtung.
← zurück